Binibeca Vell
Binibeca Vell ist sechs Kilometer von Sant Lluís entfernt (in dieser Gemeinde kann man noch durch enge Straßen laufen, die seit Jahrhunderten unverändert sind und die zu Gehöften wie Torret oder sUllastrar führen), und liegt zwischen Cala Binissafúller und Caló Fondo sowie nahe der Urbanisation gleichen Namens und nahe der Ortschaft Binibeca oder Binibéquer (das wegen seiner von Antoni Sintes konzipierten architektonischen Besonderheit eine große Touristenattraktion darstellt). Von seinem Ufer erkennt man Escull de sa Barca und sIllot de Binissafúller. Dieser kleine Badebereich wurde von einem offenen Stückchen Meer in "U"-Form, von niedrigen Felsen und einer stark gegliederten Küste geschaffen. Sein stark abfallender Strand besteht aus Felsen ohne Vegetation, ist Wind und Wellen aus Südost-Süd-Südwest ausgesetzt, er hat Sandgrund in seinem Mittelteil und Algen mit Fels an den Seiten. Die Besucherzahl von Einheimischen und Touristen ist niedrig. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Tauchen optimal. Dieser Küstenstreifen ist geschützt und hat einen Grund aus Sand und Algen. Man kann auch im benachbarten sicheren Caló Fondo oder in der etwas weiter entfernten Cala Binissafúller ankern, obgleich diese nicht so sicher ist. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung und achte auf Abzweigungen . Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Menorca
Hauptmerkmale
Ort:
Urbanización Binibeca Vell
Geografische Koordinaten:
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: