Cala Binidali
Cala Binidalí ist neun Kilometer von Maó entfernt, zwischen Morro de sa Cova Baixa und Cala Biniparratx gelegen sowie nahe der Urbanisation gleichen Namens. Dieser kleine Sandstrand ist von einem engen Meereseinschnitt in S-Form geschaffen worden. Er ist den Winden aus Südost ausgesetzt und von gestuften Schluchten mittlerer Höhe umgeben, auf deren rechter Seite eine Urbanisation entstand, die allerdings nicht bis zum Ufer hinunter reicht. Die Besucherzahl von Einheimischen und Touristen ist niedrig. Der Küstenabschnitt von 1,3 Seemeilen, der Cala Canutells von Cala Binidalí trennt, hat eine wilde zerklüftete bis zu 40 Metern hohe Steilküste, die von Garrigue gekrönt wird. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern nicht empfehlenswert, da es keinen Ankerplatz gibt, obgleich die westliche Zone des Strandes diese Funktion übernimmt; die aus Südost, Süd, Südwest einfallenden Winde machen sie gefährlich, und die aus Nordost und Nord wehenden Winde werfen Brandung auf. Wenn der Skipper das Manöver durchführen will, muss er das Boot ankern. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung und achte auf Abzweigungen. Man kommt durch die Ortschaft Sant Climent, einen sehr ruhigen Platz, obgleich er sich in der Nähe des Flughafens der Insel befindet. Hier wohnen viele Engländer. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Man gelangt über einen steilen Weg zum Strand. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Menorca Serviceleistungen
Hauptmerkmale
Ort:
Urbanización Cala Biniladi
Geografische Koordinaten:
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: