Cala Conills
Cala Es Conills, cala Conills oder Cala Molins befindet sich neun Kilometer von Andratx entfernt. Dieser hübsche von Sandsteinwänden (marès) umschlossene Flecken hat einen mit Kies und Kieseln bedeckten Hang, auf dem kleine Boote liegen und sich der eine oder andere escar befindet. In der Vergangenheit wurde dieser Strand als Steinbruch für den marès benutzt. Man glaubt, dass die hier gebrochenen Steine zum Bau für das Kastell benutzt worden. König Jaume II. befahl im Jahr 1394, den Wehrturm (1302), der direkt neben der Kapelle und einem Hospital lag, das dem Heiligen Telmo, dem Beschützer der Seeleute gewidmet war, in ein Kastell zu verwandeln, nachdem die Kapelle und Tabernakel von Piraten geplündert worden waren. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen gebieten höchste Aufmerksamkeit beim Ankern aus folgenden Gründen: Wenn der Wind aus Ost kommt, bläst er aggressiv auf diesen Küstenstrich, und außerdem erschweren Felsen in hundert Metern Entfernung vom Ufer und die geringe Tiefe, zwei Meter, die Einfahrt und das Ankern, während etwa einhundert Meter vom Ufer sechs Meter Tiefe registriert werden. Port dAndratx befindet sich 3,4 Seemeilen entfernt. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. In den Straßen der Urbanisation Cala Conills kann man gratis parken. Man kann auch den öffentlichen Bus benutzen, die Haltestelle befindet sich 500 Meter vom Strand entfernt. Diese Charakteristika erklären, dass nur wenig Badegäste hierher kommen, meistens Einheimische. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Andratx Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca Serviceleistungen
Kiosk / Badeaktivitäten
Hauptmerkmale
Limits:
Zwischen dem Restaurant Cala Es Conills und dem Wohngebiet Cala Es Conills
Ort:
C/Cala Es Conills (Sant Elm)
Geografische Koordinaten:
X: 444575.980 / Y: 4380804.640
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: