Cala D'Or
Cala dOr ist 15 Kilometer von Portocolom entfernt. Es hat ganz unterschiedliche Ortsnamen bekommen, Caló de ses Dones, Cala dHort und Cala dOr. Nach diesem letzten Namen wurden schließlich der urbanistische Komplex und diese Küstenenklave genannt, die auch ses Puntetes heißt und mit kleinen Calas bis Felanitx hinüber durchsetzt ist. Diese Bucht wird von niedrigen Felsen gesäumt und endet in einem kleinen netten feinsandigen Strand, der sanft abfallend ist. Um die Zonen zum Sonnenbaden zu erweitern, wurden in seinem hinteren Bereich mit Sand bedeckte Terrassen gebaut. Die Häuser der Urbanisation werden durch die Dichte des Pinienwaldes verdeckt. Dieser Strand ist einer der einnehmendsten und am besten vor den Wellen geschützte in der Zone von Santanyí. Er weist ein Kap auf, das sich über die Küstenlinie hinaus verlängert und einen Schutz bildet, obwohl durch dieses vom Ufer aus kein freier Meerblick möglich ist. Boote können auf einem Grund aus Sand und Algen in einer Tiefe zwischen zwei und drei Metern ankern, obgleich das Ankermanöver sich bei Meer und Winden aus Ost etwas schwieriger gestalten kann. Die nächst gelegene Hafeneinrichtung befindet sich 0,2 Seemeilen entfernt in Port Esportiu Marina de Cala dOr. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung; parken kann man in den Straßen der Urbanisation. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren; die nächste Haltestelle befindet sich etwa 200 Meter vom Strand entfernt.Diese Charakteristika erklären, zusammen mit der Urbanisierung von Cala dOr, die mittelhohe Besucherzahl von Badegästen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Cala d´Or Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca Serviceleistungen
Hauptmerkmale
Geografische Koordinaten:
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: