Ciutat Jardi
Ciutat Jardí befindet sich fünf Kilometer östlich von Palma; hervorzuheben ist die Festung Torre den Pau, dessen Bau 1898 beendet wurde, um die Bucht von Palma vor einem eventuellen Angriff der Vereinigten Staaten auf Grund des Kubakriegs zu schützen. Den Namen haben einige Bauherren ausgesucht, die Ende des 19. Jahrhunderts eine Touristenurbanisation der Luxusklasse in der Nähe von Palma errichten wollten; das Hotel Ciudad Jardín im Neomudejar-Jugendstil wurde effektiv 1922 eingeweiht und besteht bis heute. Der sanft abfallende Sandstrand hat ruhige Gewässer und ist links und rechts von Molen mit zylindrischen Positionstürmen begrenzt. Im Wasser, parallel zum Ufer und etwa hundert Meter davon entfernt, sind einige Molen auszumachen, die vor der Wucht der Wellen schützen. An diesen Strand gehen tagtäglich sehr viele Familien und auch Touristen. Sein Plus liegt in der leichten Erreichbarkeit und darin, dass er für Kleinkinder optimale Badebedingungen bietet. Sein Privatauto kann man problemlos kostenfrei in der Nähe des Strandes parken. Die Bushaltestelle ist etwa 500 Meter entfernt und liegt an einem Fahrradweg. Die Gewässer bei Ciutat Jardí sind zum Ankern von Booten geeignet, unter der Bedingung, dass ein genügend großer Sicherheitsabstand zum Ufer eingehalten wird, da sie nicht sehr tief sind. Die nächst gelegene Hafeneinrichtung befindet sich 0,6 Seemeilen entfernt im Club Nàutic von Cala Gamba. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Palma de Mallorca Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca Serviceleistungen
Kiosk / Badeaktivitäten
Hauptmerkmale
Limits:
Zwischen dem Torrent Gros und der calle Escull
Ort:
C/Jaume Pomar i Fuster
Geografische Koordinaten:
39º33'16"N / 02º41'16"E
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: