Caló de la Nostra Dona (Caló de la Bella Dona)
Platja de sa Bella Dona, auch als Cala Bella Dona, Caló de sa Nostra Dama, Caló de sa Dona Morta, Caló des Suro oder Caló de ses Paparres bekannt, befindet sich zwischen Da lAixada und Cala Falcó, acht Kilometer von Magaluf entfernt. Ggegenüber seiner Küste erhebt sich sillot del Sec, dessen Gewässer eines der wichtigsten Wracks von Mallorca bergen, ein griechisches Schiff. Dieser Meereseinschnitt in U-Form endet in einem kleinen und hübschen Strand aus feinem weißen Sand, in dem ein Wildbach mündet. Pinien und Garrigue wachsen üppig in diesem unberührten Küstenstrich und berühren fast das transparente Wasser, das zum Baden und Tauchen einlädt. Dieser Strand wurde 1986 von der Gemeinde Calvià als FKK-Strand ausgewiesen, so dass er nur von einheimischen Badegästen besucht wird. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern vor diesem gegen Süd-Südostwinde offenen Strand optimal. In der Einfahrt zur Bucht befindet sich Sandgrund, dessen Tiefe zwischen drei und fünf Metern beträgt. An Backbord, in einer kleinen Einbuchtung, sind ein paar Stufen und ein alter Landungssteg, von wo aus man an Lang gehen kann. 0,7 Seemeilen entfernt befindet sich der Club Nàutic Portals Vells. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. In der Urbanisation Sol de Mallorca angelangt, nehme man die Avenida Balear, über die man die Treppen erreicht, die zu dieser Bucht hinunter führen. Das Auto kann gratis in der Gegend geparkt werden. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Magaluf Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca Serviceleistungen
Kiosk / Badeaktivitäten
Hauptmerkmale
Limits:
Zwischen einer Steilküste und der Urbanisation Sol de Mallorca
Geografische Koordinaten:
Y=4370782.2064 / X=459784.1714
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: