Es Grau
Es Grau ist ein Küstenbereich, der sich nahe der Küstenortschaft gleichen Namens und dem Parc Natural de sAlbufera des Grau befindet (70 Hektar Wasseroberfläche, von Cala des Grau bis Cap de Favàritx, langgestreckte Lagune von zwei Kilometern Länge, 1,5 Metern Tiefe, bedeutendste Feuchtzone Menorcas, wodurch die Unesco Menorca im Jahre 1993 als Biosphärenreservat ausgewiesen hat), und liegt zwischen den Puntas sa Cudia und Fra Bernat. Gegenüber der Küste erhebt sich die gewaltige Illa den Colom. Dieser Strand ist 9,5 Kilometer von Maó entfernt. Dieser Meereseinschnitt hat eine Küste in Muschelform geschaffen, die Platja und Cala des Grau einschließt. Sie ist groß, nach Nordosten ausgerichtet, durch den Schutz der Illa den Colom (44 Meter über Meereshöhe) nur schwachen Winden ausgesetzt, hat einen Sandstrand, ruhiges Wasser und ist von einer üppigen Garrigue umgeben. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern in Cala des Grau nur für Boote mit weniger als 3,5 Metern Tiefgang geeignet. In der Südzone befindet sich eine Felsplattform, über der 60 Meter vom Ufer nur 1,5 Meter Tiefe verzeichnet werden. SIlla den Colom und die Meerenge, die sich mit Menorca bildet, kann nur mit Schlauchboot befahren werden, da es Untiefen gibt, und um sie zu umfahren, muss man sich etwa vierhundert Meter fernhalten, um sa Llosa des Cap de Mestral zu meiden. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Menorca Serviceleistungen
Hauptmerkmale
Ort:
Urbanización Es Grau
Geografische Koordinaten:
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: