S'Illot
Cala Moreia ist vier Kilometer von Portocristo entfernt. Es heißt auch Platja de sIllot in Anspielung auf die kleine Insel, die sich vor iher Küste erhebt. SIllot ist eine kleine Bucht, in die der Torrent de nAmer mündet; sie umschließt einen ausgedehnten sanft abfallenden Strand, dessen größter Teil zu Manacor und der Rest zu Sant Llorenç des Cardassar gehört. Die große Brücke, die den Wildbach überspannt, bildet die Grenze zwischen beiden Gemeinden und dient als Kommunikations- und Transportmittel zwischen den beiden aneinander grenzenden Küstengebieten. An diesem Strand fallen die Privat- und Hotelbauten auf, die bis ans Wasser reichen. Eigentümer des ersten, in den fünfziger Jahren in Cala Moreia eingeweihten Hotels, war Pere Caldentey, Torhüter des Fútbol Club Barcelona zwischen 1952 und 1955. Auf der westlichen Seite sieht man gegenüber der kleinen Insel eine kleine Mole mit an Land gezogenen Booten von Fischern und Freizeitkapitänen; allerdings sei darauf hingewiesen, dass Cala Moreia keinen geschützten Ankerplatz bietet. Die nächst gelegene Hafeneinrichtung befindet sich 3,1 Seemeilen entfernt, inPort de Portocristo. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren; die nächste Haltestelle befindet sich etwa 50 Meter vom Strand entfernt. Die leichte Erreichbarkeit und die beschriebenen Charakteristika erklären, dass hier eine hohe Besucherzahl von Familien und Touristen verzeichnet wird. Man kann seinen Aufenthalt in sIllot dazu nutzen, eine Talayotsiedlung gleichen Namens (1.100 v. Chr.) zu besichtigen, die etwa 300 Meter vom Strand entfernt ist und 1964 zum Nationalen Denkmal erklärt wurde. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Manacor Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca Serviceleistungen
Hauptmerkmale
Limits:
Zwischen der Touristenzone von Sa Coma und dem puerto de S'Illot
Geografische Koordinaten:
39º 34 N - 3º 22' E
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: