Cala Mitjana
Cala Mitjana ist zwei Kilometer von Cala dOr entfernt. Dieser schöne Meereseinschnitt mit seiner engen Mündung teilt sich in zwei Arme; der linke dringt 70 Meter in das Land ein und wird sodann zu einer kleinen felsigen Bucht ohne Strand, während der rechte nach 120 Metern Einbuchtung ins Land in einen feinsandigen weißen Strand von 20 Metern ausläuft; er ist schön, ruhig, einladend und liegt zwischen Felsen, Pinien und Gebüsch, die eine zum offenen Meer hin verborgene Urbanisation verstecken, und nur schwer und über komplizierte Wege zu erreichen. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern von Booten und für die Unterwasserfischerei geeignet. Im linken Arm werden neun Meter Tiefe auf Sand- und Felsgrund gemessen, im rechten ist sandiger Grund in fünf Metern Tiefe. Die sanften niedrigen Felswände und der dichte Pinienwald schützen diesen wunderbaren Küstenstrich vor dem Wind. Die nächst gelegene Hafeneinrichtung befindet sich im Port Esportiu Marina de Cala dOr, 2,1 Seemeilen entfernt. Der Zugang auf dem Landweg erfolgt zu Fuß. Dadurch ist die Besucherzahl von Einheimischen und Touristen niedrig. Der einfachste Weg, wenn auch nicht ohne Risiko, geht von Cala sa Nau ab. Man läuft 20 Minuten über einen unwegsamen steilen felsigen Serpentinenweg an der Küste entlang; ein Sturz kann hier äußerst ernste Folgen haben. Eine andere Möglichkeit ist, die Straße ab sHorta bis zum Richtungsschild Cala Fe zu nehmen. Dort wird man eine private Finca mit beschränktem Zugang durchqueren, der direkt zur Cala Mitjana führt. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Palma de Mallorca Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca Serviceleistungen
Kiosk / Badeaktivitäten
Hauptmerkmale
Ort:
Carretera S'Horta - Cala Ferrera, km 3,5
Geografische Koordinaten:
39º23'65''N - 03º14'95'' E
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: