Port Canonge
Port des Canonge ist 12 Kilometer von Esporles entfernt. Die Schönheit des Hafens ist immer noch intakt, obgleich es in seiner unmittelbaren Umgebung eine Urbanisation gibt. Diese ungeschützte idyllische Küste der Serra de Tramuntana ist eine Bucht aus Kieseln und grobem Kies, die mit Posidonia bedeckt sind. Die kleinen Schiffe der Fischer besetzen den hinteren Teil dieses schmalen Strandes und lassen wenig Platz, um sich in die Sonne zu legen. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern nicht geeignet, da die Bucht gegen die starken Winde aus Nordwest und Osten offen ist. Das führt auch dazu, dass die kleinen Boote gut auf dem Strand oder in den escars festgemacht sind, sie würden sonst von einem wilden Meer auf die hintere Böschung geworfen, die von Garrigue bestanden und von Pinien gekrönt wird. Sollte der Skipper immer noch hier ankern wollen, so wird er einen Grund von Kies und Fels bei einer Tiefe von drei bis fünf Metern vorfinden. Es wird empfohlen, das Manöver bei Tageslicht durchzuführen. 9,1 Seemeilen entfernt befindet sich die nächst gelegene Hafeneinrichtung, Port de Sóller. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. Die letzten sechs Kilometer führen über eine kurvenreiche Straße (Kurven von 180 Grad). In der unmittelbaren Umgebung kann man gratis das Auto abstellen. Man kann auch zu Fuß über den Weg la Volta des General dorthin gelangen, der Banyalbufar mit dem Hafen des Canonge verbindet. Ein weiterer Fußweg führt zum Hafen von Valldemossa. Diese Charakteristika erklären die mittlere Besucherzahl von Einheimischen und Touristen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Mallorca Serviceleistungen
Hauptmerkmale
Limits:
Zwischen der Finca Son Bunyola und Valldemossa
Ort:
Carretera C-710 Km. 80
Geografische Koordinaten:
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: