Punta Prima
Platja de Punta Prima ist sechs Kilometer von Sant Lluís entfernt (die Ortschaft wurde von den Franzosen im 18. Jahrhundert gegründet) und liegt zwischen den Puntas des Marbres und Prima sowie nahe der Urbanisation gleichen Namens und Torre de Son Ganxo. Von seinem Ufer aus sieht man sIllot des Cagaire und sIlla de lAire. Dieser sehr sanft abfallende Sandstrand mittlerer Größe wurde von einem offenen felsigen niedrigen Meereseinschnitt gebildet. Hier stehen Wohnhäuser, die bis an das Wasser reichen. Er ist den dominierenden Winden der Komponente Südost-Süd und einem mittleren Wellengang ausgesetzt, hat glasklares Wasser, Sandgrund mit einigen Algenzonen und Unterwasservegetation an den Seiten. Die Besucherzahl von Einheimischen und Touristen ist hoch. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern nicht empfehlenswert, da es hier viele Untiefen gibt. In seiner Ost-Nordostecke herrscht eine niedrige Steinküste vor, deren Hänge ins Meer übergehen und ihr den Namen Punta Prima oder Camp de lEngany/Enganyó verleihen. Daher wird dem Skipper empfohlen, sich von der zwischen dem Ostvorsprung und Cala dAlcafar gelegenen Küste mehr als hundert Meter entfernt zu halten. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung und achte auf Abzweigungen. Der Wagen kann in der Umgebung gebührenfrei geparkt werden. Im Sommer fährt auch ein öffentlicher Bus hierher. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Menorca Serviceleistungen
Hauptmerkmale
Ort:
Urbanización Punta Prima
Geografische Koordinaten:
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: