Son Real
Son Real ist 12 Kilometer von Can Picafort entfernt und nach dem gleichnamigen Wildbach benannt, der an dieser Küste mündet. Das Parlament der Balearen hat das Gebiet 1991 wegen der Vielfalt von Flora und Fauna zur Área Natural de Especial Interés erklärt. Dieser geschützte Küstenbereich, zwei Kilometer breit und fünf Kilometer lang, wird von Dünen gebildet, die eine dichte Vegetation festigt. Er hat zwei Feuchtzonen in den Deltas der Wildbäche Son Real und Son Bauló, Habitat für Zugvögel, Insekten und Amphibien. Ferner gibt es zahlreiche archäologische Funde. Die Küste wird von Sand und Steinen gebildet und ist sehr eben, so dass sie zum Baden geeignet ist. Der Strand zeichnet sich durch seine Unberührtheit und Ruhe aus; er ist groß und hat einen feinen perlmuttartigen Sand, der am Ufer durch Ansammlungen von Resten aus Posidonia befleckt ist. Diese Anhäufungen können mehrere Meter Höhe erreichen. Seine Ausmaße verändern sich im Winter in beträchtlichem Ausmaß, je nach der Kraft des Wildbachs Son Real. Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern auf Grund aus Fels und Sand in einer Tiefe von vier Metern in 150 Metern Entfernung vom Ufer geeignet. In der unmittelbaren Umgebung befindet sich der Club Nàutic Serra Nova. Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung bis Son Serra de Marina. Dort wird man links eine gerade Piste vorfinden, die bis zu diesem Strand führt, der nur mäßig, von einheimischen Badenden, besucht wird. Man kann auch zu Fuß hierher gelangen, indem man den Wagen im Yachthafen lässt und von dort hierher läuft (200 Meter). Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Can Picafort Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca
Hauptmerkmale
Limits:
Fortsetzung playa des Dolç
Geografische Koordinaten:
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: